Die psychisch-funktionelle Behandlung ist eine spezialisierte Form der Ergotherapie, die Patienten mit psychischen und emotionalen Störungen unterstützt, indem sie kreative Therapien, Aktivitätstherapie, Gesprächstherapie, Entspannungstechniken und soziales Kompetenztraining einsetzt. Die Therapie zielt darauf ab, Selbstwahrnehmung, emotionale Stabilität, soziale Fähigkeiten und kognitive Funktionen zu verbessern, sowie den Alltag zu strukturieren. Anwendungsbereiche umfassen Depressionen, Angststörungen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, PTBS, Essstörungen und bipolare Störungen.
Passende Diagnosen: Depression, PTBS, Posttraumatische Belastungssstörung, Burnout und andere. Sprechen Sie uns einfach an.