ergo4me Logo rot und blau auf weißen Untegrund

Unsere ergo4me Experten machen es sich zur Aufgabe Ergotherapie zeitgemäß zu denken.

Neben altbewährten Therapiemitteln bieten wir Ihnen die Möglichkeit moderne Ansätze zu erleben und eigenverantwortlich und langfristig an Ihrer Handlungsfähigkeit zu arbeiten.

Eigeninitiative und langfristige Strategien zum eigenverantwortlichen gesunden.

Aktivität

Neurologische Reha der Zukunft – nur bei uns

Mit unserer Unterstützung nutzen Sie das volle Potenzial modernster Therapieroboter für Ihren langfristigen Therapieerfolg. 

Einsatzgebiete für Sie:

  • Hilfe beim Wiedererlernen von willkürlichen Bewegung und Funktionen 
  • Kraftmessungen und Verlaufskontrolle
  • Moderne Therapie der oberen und unteren Extremität

Passende Diagnosen: Schlaganfall, Parkinson, Frozen Shoulder, ALS, Querschnittlähmung, Nervenverletzung, Borreliose und andere. Sprechen Sie uns einfach an.

Die Bobath-Behandlung ist ein neurophysiologisches Therapiekonzept, das insbesondere für Patienten mit neurologischen Störungen wie Schlaganfällen, Hirnverletzungen oder zerebralen Bewegungsstörungen entwickelt wurde. Ziel der Bobath-Therapie ist es, die Bewegungs- und Haltungsfähigkeit der Patienten zu verbessern, indem abnorme Bewegungsmuster gehemmt und normale Bewegungen gefördert werden. Der Therapieansatz ist ganzheitlich und patientenzentriert, wobei individuelle Fähigkeiten und Bedürfnisse berücksichtigt werden. Häufige Maßnahmen der Bobath-Therapie umfassen gezielte Bewegungsübungen, Mobilisationstechniken, Lagerung und Handling im Alltag, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten zu erhöhen.

Passende Diagnosen: Schlaganfall, Parkinson, ALS, Querschnittlähmung, Nervenverletzung, Multiple Sklerose, Hirnverletzungen und andere. Sprechen Sie uns einfach an.

Die motorisch-funktionelle Therapie in der Ergotherapie konzentriert sich auf die Wiederherstellung und Verbesserung der motorischen Fähigkeiten und Funktionen der oberen Extremitäten. Sie umfasst gezielte Übungen zur Steigerung der Kraft, Geschicklichkeit und Koordination. Ziel ist es, die Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit der Patienten im Alltag zu fördern.

Passende Diagnosen:  Zustand nach Operationen, Karpaltunnelsyndrom, Arthrose, Rheuma, Hallux Valgus, Rhizarthrose, Schnappfinger, Prothesentraining und -versorgung, Frozen Shoulder, rheumatoide Arthritis, Radiusfraktur und andere. Sprechen Sie uns einfach an.

Health Coaching

Die psychisch-funktionelle Behandlung ist eine spezialisierte Form der Ergotherapie, die Patienten mit psychischen und emotionalen Störungen unterstützt, indem sie kreative Therapien, Aktivitätstherapie, Gesprächstherapie, Entspannungstechniken und soziales Kompetenztraining einsetzt. Die Therapie zielt darauf ab, Selbstwahrnehmung, emotionale Stabilität, soziale Fähigkeiten und kognitive Funktionen zu verbessern, sowie den Alltag zu strukturieren. Anwendungsbereiche umfassen Depressionen, Angststörungen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, PTBS, Essstörungen und bipolare Störungen.

Passende Diagnosen: Depression, PTBS, Posttraumatische Belastungssstörung, Burnout und andere. Sprechen Sie uns einfach an.

Die progressive Muskelrelaxation (PMR) ist eine Entspannungstechnik, die von Edmund Jacobson entwickelt wurde und darauf abzielt, körperliche und mentale Spannungen durch gezieltes An- und Entspannen verschiedener Muskelgruppen zu reduzieren. Während der Behandlung spannen Patienten nacheinander verschiedene Muskelgruppen an und entspannen sie dann bewusst, um ein tieferes Körperbewusstsein und eine Entspannung zu erreichen. PMR kann bei einer Vielzahl von Beschwerden helfen, darunter Stress, Angst, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und chronische Schmerzen. Die Methode ist einfach zu erlernen und kann sowohl in therapeutischen Sitzungen als auch als Selbsthilfeinstrument angewendet werden, um langfristig zu einer besseren Stressbewältigung und allgemeinen Entspannung beizutragen.

Passende Diagnosen: Depression, PTBS, Posttraumatische Belastungssstörung, Burnout und andere. Sprechen Sie uns einfach an.

Autogenes Training in der Ergotherapie ist eine Entspannungstechnik, die durch Selbstsuggestion und mentale Übungen eine tiefe Entspannung und Stressreduktion ermöglicht. Patienten lernen, durch wiederholte Formeln und Visualisierungen ihren Körper in einen Zustand der Ruhe und Erholung zu versetzen. Ziel ist es, die Selbstregulation zu verbessern und psychosomatische Beschwerden zu lindern.

Passende Diagnosen: Depression, PTBS, Posttraumatische Belastungssstörung, Burnout und andere. Sprechen Sie uns einfach an.

Therapie-maßnahmen

Handtherapie in der Ergotherapie ist eine spezialisierte Behandlungsform, die darauf abzielt, die Funktion und Mobilität der Hand und des Unterarms nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen zu verbessern. Neben akuten und traumatischen Verletzungen behandeln wir auch degenerative Veränderungen wie Sehnenscheidenentzündungen und Sehnenverletzungen.

Passende Diagnosen: Karpaltunnelsyndrom, Arthrose, Rheuma, Rhizarthrose, Schnappfinger, Zustand nach Sehnenverletzungen, Radiusfraktur, Finger- und Handverletzungen und Operationen. Sprechen Sie uns einfach an.

Unsere breite fachliche Qualifikation stellt ihren Erfolg in der Schmerztherapie sicher. Moderne Therapiemittel, ein vielseitiges Coaching, der Fokus auf Ihre individuellen Umstände und ergänzende Angebote wie unsere Biofeedback Elektrotherapie legen den Grundstein für Ihren Therapieerfolg 

Passende Diagnosen: chronische Schmerzstörung, Schmerzzustände, Fibromyalgie, Migräne und andere. Sprechen Sie uns einfach an.

Long-COVID-Therapie in der Ergotherapie zielt darauf ab, die vielfältigen Symptome wie Erschöpfung, kognitive Beeinträchtigungen und Atembeschwerden zu lindern. Sie umfasst gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Ausdauer, Konzentration und Bewältigung alltäglicher Aufgaben. Ziel ist es, die Betroffenen in ihrer Selbstständigkeit und Lebensqualität zu unterstützen und zu stärken.

Passende Diagnosen: Fatigue-Sysndrom, Konzentrationsschwierigkeiten, Hirnleistungstraining uvm.

DER SCHNELLSTE WEG ZU IHREM TERMIN

Hier haben Sie die Möglichkeit Ihr Rezept direkt von Ihrem Smartphone oder Desktop hochzuladen. Der unkomplizierte Weg Ihre Rezepte an uns zu übermitteln. 

So können wir, für Sie komfortabel, Ihre Termine vorbereiten und eventuelle Rezeptoptimierungen frühzeitig mit Ihnen abstimmen

Ihr Nutzen

Unsere Ansätze bieten Ihnen Möglichkeiten über das reine Erlangen von Selbstständigkeit hinaus. Wir bieten Ihnen die einzigartige Wege um langfristig, eigenverantwortlich an Ihrem Ziel zu arbeiten.

all_inclusive

UNSER WARUM

Wir sind die Veränderung, die wir im Gesundheitssystem sehen wollen

high_quality

UNSER WIE

Qualität vor Gewinn

psychology

UNSER WAS

Expertenwissen und Premiumservice trifft auf Highclass-Equipment

Unsere Highclass-Leistungen -Einmalig in Thüringen-

Wir bewältigen komplexe Herausforderungen mit maßgeschneiderten Lösungen

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

ergo4me Logo rot und blau auf weißen Untegrund

Jolanda Kallabis

Eines der größten Lauftalente Deutschlands im Mittelstrecken- und Hindernislauf, suchte uns während ihrer Trainingstage in Erfurt für die sportphysiotherapeutische Unterstützung auf.

Sebastian Lenk

Pressesprecher des Thüringer Schlitten- und Bobsportverband e.V. – Sebastian Lenk bedankt sich per Videonachricht live vom Weltcup in Oberhof.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner